Hausarztpraxis Vegesack
 English Information
  • slide1
  • MFA
  • Ärzteteam
  • Praxisteam
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Aktuelles zur Corona-Pandemie und zu Impfungen

Liebe Patientinnen und Patienten,

Corona-Impfungen  werden in unserer Praxis seit Oktober 2022 mit dem neuen Impfstoff von BioNtech/Pfizer durchgeführt. Dieser bivalente mRNA-Impfstoff BA 4/5 ist an die neue Omikron-Variante angepasst. Eine 4. Impfung wird allen Patienten über 60 Jahren von der STIKO empfohlen. Der Abstand zur letzten Impfung oder durchgemachten Coronainfektion sollte mindestens 6 Monate betragen. 

Den international gültigen QR-Code erhalten Sie kostenlos bei uns nach der Impfung.

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Terminabsprache in unserer Praxis. 

Wenn Sie erstmalig zu uns zur Boosterimpfung kommen, bringen Sie bitte das Aufklärungsmerkblatt und den Einverständnisbogen ausgefüllt und unterschrieben mit. Diese können Sie hier selbst ausdrucken oder aus der Praxis abholen. 

Aufklärungsmerkblatt: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

Einverständnisbogen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

 

Sprechstundenregelung:

Auf Grund der Corona-Pandemie haben wir die Arbeitsweise in unserer Praxis umgestellt.

Ziel aller Maßnahmen ist unverändert, die Ausbreitung der Omikron-Variante so stark wie möglich zu bremsen und eine Ansteckung in der Praxis zu vermeiden.

Hierzu müssen wir weiterhin unsere sozialen Kontakte beschränken, Hygieneregeln beachten und in der Praxis auf Anweisung des Ordnungsamtes einen FFP2-Mundschutz tragen. Beide Wartezimmer sind zudem mit Luftfiltern ausgestattet.

Wir haben unseren Praxisbetrieb dahingehend umgestellt, dass es keine offenen Sprechstunden mehr gibt und alle Patienten für jede Untersuchung, Beratung und Behandlung vorher telefonisch einen Termin ausmachen müssen. Notfälle sind natürlich davon ausgenommen.

Kurzfristige Terminvergabe auch für den selben Tag sind möglich.

Die Wartezeiten in der Praxis sind extrem kurz.

Für Patienten mit Erkältungserkrankungen und anderen Infektionen haben wir am Ende des Tages eine spezielle Infektsprechstunde eingerichtet. Auch hierfür ist eine Terminvereinbarung erforderlich. In der Regel ist vor dem Besuch der Infektsprechstunde ein PCR Rachenabstrich notwendig, den wir jeden Tag um 9.15 Uhr in der Praxisgarage durchführen. Für diesen Test ist ebenfalls unbedingt eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich. 

 

 

 

 

 

 

 

Diagnostik

Die Erhebung der Krankheits-Vorgeschichte und eine gründliche körperliche Untersuchung des Patienten bilden für uns die Grundlage jeder weiteren Diagnostik.

Weiterlesen: Diagnostik

Therapie

Unsere hausärztliche Versorgung basiert auf modernen Therapien. Dabei ist uns die ganzheitliche Betrachtung des Menschens wichtig.

Weiterlesen: Therapie

Vorsorge

Einige chronische Krankheiten zeigen im frühen Stadium wenige oder keine Symptome. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen Untersuchungen zur Früherkennung an.

Weiterlesen: Vorsorge


Sprechzeiten

Terminsprechstunde:
Mo 07:30 - 18:00 Uhr
Di 07:30 - 18:00 Uhr
Mi 07:30 - 15:00 Uhr
Do 07:30 - 18:00 Uhr
Fr 07:30 - 15:00 Uhr

Terminvereinbarung: 0421 669039


Anschrift

Hausarztpraxis Vegesack
Dr. med. Hans Martin Noltenius
Dr. med. Uta Busse
Gerhard-Rohlfs-Straße 16a
28757 Bremen

Telefon: 0421 669039
Telefax: 0421 667431

Impressum

Impressum
Datenschutz

Nach oben

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung Ok